top of page
Entspannte Frau

1:1 Coaching

Im 1:1 Coaching bei Körperreich stehst du mit deinen Themen im Mittelpunkt. Gemeinsam schauen wir, wo du im Funktionsmodus feststeckst und welche Glaubenssätze, Muster oder Belastungen dich daran hindern, dich frei und verbunden zu fühlen.

Traumasensibel und ressourcenorientiert begleite ich dich dabei, hinderliche Überzeugungen aufzulösen und durch stärkende innere Sätze zu ersetzen. Durch Embodiment erfährst du diese Veränderungen nicht nur im Kopf, sondern auch im Körper – so dass sie im Alltag spürbar werden.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Darmgesundheit: Denn die Darm-Hirn-Achse beeinflusst nachweislich Stimmung, Stressregulation und innere Stabilität. Mit einfachen, alltagsnahen Impulsen findest du zurück zu mehr Balance.

Das 1:1 Coaching gibt dir einen geschützten Raum, in dem du Ruhe, Klarheit und Selbstvertrauen entwickeln kannst – Schritt für Schritt, in deinem Tempo.

Angebote & Preise

logo.png

kostenfreies

Erstgespräch

Kennenlernen und schauen, ob's passt

Das kostenfreie Erstgespräch ist deine Einladung zum Ankommen.
Für mich hat es oberste Priorität, dass du im Mittelpunkt deines Coachings stehst – mit deiner Geschichte, deinem Tempo und deinen Bedürfnissen.

Wir finden gemeinsam heraus, was dich aktuell bewegt und welches Vorgehen wirklich

zu dir passt.
Mir ist wichtig, dass Vertrauen entsteht und dass du den Wunsch nach Veränderung mitbringst.

Denn echte Veränderung kann nur aus dir selbst heraus entstehen.

Vegetables in Paper Bags_edited.jpg

Darmgesundheits-beratung

Körper als Kompass

Ablauf:

  1. Einführung (45 Min) – Analyse deiner Ernährungs- und Lebensgewohnheiten, Zielsetzung

  2. Führen eines Ernährungstagebuch – fotobasiert und alltagsnah

  3. Individuelle Auswertung & Empfehlung – individuell abgestimmt

  4. Nachbesprechung (60 Min) – Besprechung der Ergebnisse und Umsetzung im Alltag

  • Optional: Darmgesundheitstest

 

Ziele:

  • Verbesserung von Verdauung, Stimmung, Energie und Schlaf

  • Aufbau einer gesunden Darmflora

  • Unterstützung der mentalen Stabilität und Stressresilienz

ab 450 €

Blume

1:1 Coaching

individuell & gezielt

Im Einzelcoaching arbeiten wir gezielt an einem aktuellen Thema oder einer konkreten Fragestellung.

Ziele:

  • Verständnis eigener Muster und körperlicher Reaktionen

  • Regulierung des Nervensystems

  • Entwicklung sicherer Handlungsstrategien im Alltag

ab 140 €

Körperreich Coaching _ Darmgesundheit & Nervensysremregulation

Coaching Paket

M

Regulation & Stabilisierung

Leistungen: 5 Sitzungen à 60 Min innerhalb von 6 Wochen

Begleitung: WhatsApp-Support zwischen den Terminen

 

Strukturiertes Coaching zur Arbeit an persönlichen Herausforderungen – von der körperlichen Basis bis zur emotionalen Regulation.

Ziel ist eine stabile Grundlage, auf der Veränderung möglich wird.

  • Verständnis eigener Muster und körperlicher Reaktionen

  • Regulierung des Nervensystems

  • Entwicklung sicherer Handlungsstrategien im Alltag

  • Entwicklung neuer Routinen und Grenzen

600 €

Healthy Food_edited.jpg

Omega-Health-Coaching

Zellgesundheit verstehen

Testbasiertes Coaching für nachhaltige Zellgesundheit: Du erhältst eine messbare Analyse deines Fettsäureprofils und gezielte Unterstützung zur Optimierung deiner Zellregeneration.

 

Inhalte:

  • 45 Min. Kennenlernen und ggf. Durchführung eines Trockenblut-Balance-Tests

  • 60 Min. Ergebnisbesprechung der Laboranalyse

  • Kontrolltest nach 12 Wochen

  • Starterpaket Omega-Öle (2 × 300 ml + 2 × 100 ml)

ab 204 €

AEnB2UpksCyg6U0LVaif9lUwPnFjZv_cN8mnNz5T_1ZwRx_2YnlrzHwqQGZJm_xkbzdbkNwpT356Sp9svyJGHdmTzf

Coaching Paket

L

Tiefe & Integration

Leistungen: 10 Sitzungen à 60 Min. innerhalb von 12 Wochen

 

Begleitung: WhatsApp-Support zwischen den Terminen

 

Tiefgehende Begleitung an deinen persönlichen Themen. Von der körperlichen Stabilisierung über emotionale Regulation bis zur mentalen Transformation.

Das Paket verbindet alle Ebenen des Körperreich-Konzepts (Zell-, Ressourcen- und Glaubensarbeit).

  • Integration neuer Muster auf körperlicher und mentaler Ebene

  • Nachhaltige Veränderung von Denk- und Reaktionsmustern

ab 1.200 €

FAQ - 
​häufig gestellte Fragen

Was ist traumasensibles Coaching? Traumasensibles Coaching schafft einen sicheren Rahmen, in dem wir ressourcenorientiert arbeiten. Es geht nicht um Konfrontation, sondern darum, dein Nervensystem zu entlasten, blockierende Glaubenssätze zu transformieren und Schritt für Schritt wieder Zugang zu Ruhe und Selbstvertrauen zu finden. Dabei fließt fundiertes Wissen aus der Traumaberatung ein: Unterschiede zwischen akuten, chronischen und komplexen Traumata, typische Reaktionsmuster wie Dissoziation oder Übererregung, der Einfluss von Bindung und Entwicklung sowie die Rolle von Familie und Umfeld. Für dich bedeutet das: mehr Verständnis für deine eigene Geschichte und konkrete Werkzeuge, die dir helfen, stabiler, klarer und selbstwirksamer zu werden.

Wie läuft ein Coaching bei mir ab? Ein Coaching dauert 60 Minuten und verläuft in deinem Tempo. Es wird ein konkretes Ziel festgelegt, anhand dessen du deinen Fortschritt evaluieren kannst. Folgendes ist integriert: -Ankommen & Sicherheit – Orientierung im Jetzt, Nervensystem beruhigen. -Landkarte erstellen – Anliegen klären, Signale aus Körper, Schlaf, Grenzen, Reizlevel. -Muster erkennen – hinderliche Glaubenssätze sichtbar machen. -Transformation – alte Überzeugungen entkoppeln, neue innere Sätze entwickeln. -Embodiment & Priming – die Veränderung körperlich verankern. -Integration – kleine Routinen für Alltag, Schlaf, Grenzen, ggf. Darmgesundheit. -Review – Fortschritte sichtbar machen. Zwischen den Sessions begleite ich dich mit kleinen, machbaren Impulsen.

Bin ich hier richtig? Ja, wenn du dich im Funktionsmodus wiederfindest, innere Anspannung kennst, dich von Reizen schnell erschöpft fühlst oder deine Hochsensibilität besser verstehen möchtest. Ja, wenn vieles „vernünftig“ klingt (Meditation, Sport, Diäten) – es aber nicht nachhaltig trägt. Häufig liegt der Schlüssel in tief verankerten Glaubenssätzen: unsichtbare Programme, die Denken, Fühlen, Handeln steuern. Genau dort setzen wir an – verständlich, strukturiert, körpernah. Aus meiner Fachausbildung fließen u. a. ein: •Wie man unbewusste Glaubenssätze erkennt, ihre Wirkung versteht und nachhaltig transformiert. •Wie Emotion, Körperwahrnehmung und neuronale Verschaltung zusammenspielen – und warum reine Affirmationen oft verpuffen. •Wie Hochsensibilität sich zeigt (Stärken und Stolpersteine), wie man Überreizung entgegenwirkt, Routinen etabliert und Abgrenzung stärkt – im Alltag, Beruf & Beziehungen •Welche Wirkung der Darm auf die psychische Gesundheit hat und wie die Darmgesundheit gestärkt werden kann Wen ich NICHT begleite: akute Krisen (z. B. Depression, Angststörung, Suizidalität, …), Sucht/Essstörung, akute Psychose. Hier ist Psychotherapie/medizinische Hilfe notwendig.

Wo findet das Coaching statt? Online (Google Meet) oder vor Ort im Raum Freiburg/Emmendingen – je nachdem, was dir Sicherheit und Flexibilität gibt.

Was bedeutet Darmgesundheitsberatung? Dein Darm „spricht“ mit dem Gehirn – die Darm-Hirn-Achse beeinflusst Stimmung, Schlaf, Stressregulation. Wir übersetzen das in alltagstaugliche Schritte: Rhythmus & Routinen: regelmäßige Mahlzeiten, genug trinken, Pausen. Darmfreundlich essen: verträgliche Ballaststoffe, Protein-Basics, Fette in Balance; ggf. Fermentiertes – nur wenn es zu dir passt. Reizsenkung & Achtsamkeit: langsam essen, gut kauen, Sättigung spüren. Schlaf & Stress runterfahren: Mikro-Rituale für Abend und zwischendurch. Bei Bedarf: Hinweise zu Unverträglichkeiten, Leaky-Gut-Mechanismen, stille Entzündungen – immer beratend, nicht behandelnd. Wichtig: Das ist Coaching & Beratung, keine Medizin. Bei Beschwerden gilt es immer einen Arzt aufzusuchen.

Welche Voraussetzungen gibt es für das Coaching? Wille zur Veränderung (intrinsisch, nicht „weil andere es wollen“). Mitarbeit zwischen den Sitzungen: kleine Übungen, Beobachtungen, ehrliche Rückmeldungen. Ressourcenfokus: Wir arbeiten mit dem, was schon da ist – deine Stärken, dein Tempo, deine Grenzen. Verbindlichkeit & Sicherheit: Pünktlichkeit, ruhiger Raum, respektvolle Kommunikation.

Ersetzt das Coaching eine Therapie? Nein. Ich stelle keine Diagnosen, gebe keine Heilversprechen und führe keine Trauma-Exposition durch. Traumasensibles Coaching arbeitet mit gesunden Anteilen, stärkt die Selbstregulation, die Selbstwirksamkeit, das Selbstmitgefühl und die Alltagstauglichkeit. Bei psychischen oder medizinischen Erkrankungen ist Psychotherapie/medizinische Abklärung angezeigt.

Wie lange dauert ein Coaching? Das hängt von Anliegen, Belastung und Ziel ab: Kurz & fokussiert: 3–5 Sessions für ein klar umrissenes Thema. Begleitung auf Zeit: 6–8 Sessions über ~3 Monate. Vertiefung: Programm über 6 Monate für stabile Integration. Tempo, Taktung (wöchentlich/14-tägig) und Umfang legen wir gemeinsam fest. Erstgespräch (20–45 Min.) kostenfrei.

Wie passen traumasensibles Coaching, Glaubenssatzarbeit, Selbstmitgefühl und Darmgesundheit zusammen? Alle vier Elemente greifen ineinander und verstärken sich gegenseitig: Traumasensibles Coaching schafft Sicherheit und Orientierung, damit du ohne Druck ins Spüren kommst. Glaubenssatzarbeit löst die unsichtbaren Programme, die dich im Funktionsmodus halten. Selbstmitgefühl gibt dir den inneren Boden, um mit Rückschlägen liebevoll umzugehen und neue Erfahrungen zu festigen. Darmgesundheit unterstützt dich körperlich – über die Darm-Hirn-Achse, die Stimmung, Stressregulation und Energie direkt beeinflusst. So entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der Kopf, Körper und Alltag verbindet. Das macht Veränderungen nicht nur denkbar, sondern spürbar und nachhaltig.

Wie schnell merke ich Veränderungen? Viele Klient:innen berichten schon nach wenigen Sessions von Entlastung, mehr Ruhe oder besserem Schlaf. Nachhaltige Veränderung entsteht Schritt für Schritt – durch Integration im Alltag und deinen eigenen Prozess.

Welche Methoden kommen zum Einsatz? Wir arbeiten traumasensibel mit: Ressourcenarbeit, Glaubenssatztransformation, Embodiment, Selbstmitgefühl, Routinen für den Alltag und alltagsnaher Darmgesundheitsberatung. Alles wird individuell auf dich abgestimmt. Alle Methoden sind wissenschaftlich fundiert und erprobt.

bottom of page